Antrag NR 346 vom 06.06.2017: Zahlen und Fakten zur Gewässerqualität vorlegen
Im Februar 2009 ist der letzte Gewässerbericht des Gesundheitsamtes erschienen, der die Qualität der Bäche und Flüsse Frankfurts in den Jahren 1987 bis 2008 dokumentierte. Der ausführliche Bericht zeigte damals auf, wie schlecht die hygienische Qualität unserer Gewässer ist. Obwohl die Ergebnisse des Berichts alarmierend waren – so stieg die Verkeimung mit EHEC- und Salmonellen-Keimen seit 2005 explosionsartig an – sind seitdem keine Maßnahmen zur Verbesserung der hygienischen Wasserqualität eingeleitet worden.
2011 ist der Erlenbach in den Verdacht geraten, mit einem gefährlichen EHEC-Erreger verseucht zu sein, an dem in Deutschland 53 Menschen starben. Vor einigen Wochen fiel ein Mann in den Eschbach, wurde dadurch mit einem multiresistenten Keim infiziert und starb, ebenso wie zwei weitere Patienten der Uniklinik, die er mit dem Keim ansteckte.
Bis heute wird bei Fragen nach der Sauberkeit der Frankfurter Bäche und Flüsse auf den alten Bericht verwiesen. Wobei die Politik häufig auf die gute biologische und selten auf die gleichzeitig schlechte hygienische Gewässerqualität hinweist. Wie sich diese in den vergangenen fast zehn Jahren verändert hat, ist nicht bekannt.
Dies vorausgeschickt, möge die Stadtverordnetenversammlung beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt, einen neuen Gewässerbericht für die Jahre ab 2009 bis heute vorzulegen.
Antragsteller: Luigi Brillante