Impressum und Datenschutz

Herausgegeben von:

Europa-Liste Frankfurt
Luigi Brillante (V.i.S.d.P)
Bethmannstraße 3
60311 Frankfurt
Mobil: 0172 77 95 958
brillante.luigiatweb.de

Alle Texte und Fotos dieser Website sind – sofern nicht ein anderes Copyright angegeben ist – für den Herausgeber urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutz-Erklärung informiert die Nutzer/innen darüber, wie der Schutz und die Sicherheit aller personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

Hinweis: Der Herausgeber hat sich bemüht, alle Maßnahmen zu ergreifen, um die am 24.5.2018 in Kraft getretene Datenschutzverordnung (EU-DSGVO) umzusetzen. Da diese Webseite auf der Blogplattform wordpress.com basiert, die die zugrundeliegende Technik zur Verfügung stellt, ist für den Herausgeber zum aktuellen Zeitpunkt nicht erkennbar, ob seitens wordpress.com alle Maßgaben der EU-DSGVO bereits umgesetzt wurden. Der Herausgeber übernimmt hierfür keine Gewähr.

Zweckbestimmung

Zweck der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den Herausgeber ist allein die Ermöglichung und Aufrechterhaltung der Webseite europaliste.com.

Verarbeitung von Daten

Bei jedem Seitenaufruf durch die Nutzerin oder den Nutzer übermittelt dessen Internet-Browser Zugriffsdaten, die automatisch in Protokolldateien, den sogenannten Server Log Files gespeichert werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, insbesondere mit personenbezogenen Nutzerdaten wird vom Herausgeber nicht vorgenommen. Die Protokolldateien enthalten die folgenden Informationen: IP-Adresse, durch die der Computer (nicht aber der Nutzer) identifiziert werden kann, Remote Host (Name und IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert), Uhrzeit, Status, übertragene Datenmenge und die Internetseite, von der der Nutzer auf die angeforderte Seite gekommen ist (Referrer), Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers (User-Agent). Mit diesen Daten lässt sich nachvollziehen, an welchen Stellen wir unser Internet-Angebot für unsere Nutzer und Leser verbessern können, welche Inhalte gelesen werden und welche ungelesen bleiben.

Cookies

Die Webseite europaliste.com verwendet sogenannte Cookies. Ein Cookie ist ein Eintrag in einem Datenverzeichnis auf Ihrem Computer.

Links zu anderen Webseiten

Unser Angebot enthält möglicherweise Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Wir übernehmen für diese fremden Inhalte keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Webformulare

Bei der Erhebung von Daten über die Webformulare dieser Seite wird über die Angaben im Formular hinaus die IP der Absender aus Gründen der Rechtssicherheit gespeichert. Die IPs werden nicht per Mail an den Empfänger übertragen, sondern in der Datenbank des CMS gespeichert. Von dort wird sie nach der Bearbeitung durch die Redaktion gelöscht.

Facebook

Auf unserer Webseite sind Social-Plugins von Facebook in Form von iFrames eingebunden, die in Form des Facebook-Logos oder eines entsprechendem Zusatzes erkennbar sind. Nur wenn Sie die Schaltfläche „Facebook verbinden“ klicken, erscheint das Social-Plugin. Damit ermöglichen Sie Facebook den Datenaustausch, also die Erhebung und Speicherung von Nutzerdaten, etwa von IPs sowie das Setzen von langlebigen Cookies, unabhängig davon, ob Sie bei Facebook registriert bist und unabhängig davon, ob ein „Gefällt mir“-Button angeklickt wird oder nicht. Da die Verbindung zwischen Ihnen und Facebook direkt verläuft, haben wir keine Kenntnis über Art und Umfang der übermittelten Daten. Weitere Informationen zur offiziellen Datenschutz-Politik von Facebook erhalten Sie hier: http://de-de.facebook.com/policy.php
Möchten Sie die Datenübertragung an Facebook vermeiden, empfehlen wir, die Schaltfläche „Facebook verbinden“ nicht anzuklicken.

Recht auf Widerruf

Sie haben jederzeit das Recht auf Widerruf. Bitte schicken Sie eine Mail an: brillante.luigiatweb.de, wir werden Ihre Daten dann umgehend löschen.

Nutzungsdaten

Durch die Nutzung von http://www.europaliste.com erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Die Europaliste für Frankfurt in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.