Etatantrag E 260 vom 26.03.2017: Fahrtkostenübernahme für Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe
Mit dem neuen Schülerticket, das allen SchülerInnen, Auszubildenden sowie Teilnehmern von Freiwilligendiensten ermöglicht, für 365 Euro im Jahr den Nahverkehr im gesamten Bundesland zu nutzen, hat der hessische Verkehrsminister einen guten und bezahlbaren Weg eingeschlagen, der mittelfristig zu einem veränderten Mobilitätsverhalten führen wird.
Für viele Eltern mit geringem Einkommen bleibt aber auch zukünftig die Finanzierung der Fahrtkosten für ihre Kinder schwierig. Während Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-10 die Fahrtkosten für den Schulweg von der Stadt erstattet bekommen – sofern der Schulweg länger als drei Kilometer ist – ist dies in den höheren Klassen nicht mehr der Fall. Diese Regelung führt seit Generationen dazu, dass viele begabte Kinder von ihren Eltern nicht zum Abitur geschickt werden, wie der Stadtelternbeirat bestätigt.
Dies vorausgeschickt, möge die Stadtverordnetenversammlung beschließen:
Die Stadt Frankfurt übernimmt für SchülerInnen der Oberstufe ab dem Schuljahr 2017/18 die Fahrtkosten zur weiterführenden Schule, sofern sie mehr als drei Kilometer entfernt ist.
————————————————
Antragsteller: Fraktion DIE FRANKFURTER
(Luigi Brillante, Bernhard E. Ochs, Dr. Erhard Römer)
Thank yyou for sharing this