Weniger Abfall in Toiletten und Abflüssen

Antrag NR 600 vom 11.06.2018: „Informationskampagne starten: Kein Müll ins Klo“

Die Stadtentwässerung Dresden hat eine Kampagne gestartet (www.kein-muell-ins-klo.de), mit der die Bevölkerung auf humorvolle Weise darauf hingewiesen wird, dass Abfall nicht in Toiletten gehört. Auch für die Frankfurter Stadtentwässerung ist Müll, der in Abflüssen und Toiletten entsorgt wird, z.B. Wattestäbchen, Feuchttücher, Essensreste, Medikamente, ein großes und sehr teures Problem. Feuchttücher und Katzenstreu verstopfen die Pumpen, was zu einem Rückstau im Kanal führt, Essenreste erhöhen die Rattenpopulation, Medikamente belasten die Gewässer, über den Abfluss oder das Klo entsorgte Farben, Lacke und sonstige Chemikalien entwickeln in der Kanalisation explosive oder giftige Gase.

Zwar sind diese Informationen bereits jetzt auf der Homepage der Stadt Frankfurt verfügbar, man kann allerdings davon ausgehen, dass BürgerInnen, die sich die Zeit nehmen, solche Informationen auf der städtischen Website zu suchen, bereits für das Thema sensibilisiert sind.

Dies vorausgeschickt, möge die Stadtverordnetenversammlung beschließen:

Der Magistrat entwickelt gemeinsam mit den Fachleuten der Stadtentwässerung Frankfurt eine breite öffentliche Informationskampagne zur Reduzierung von Abfall in Toiletten und Abflüssen.

—————————————

Antragsteller: Stadtv. Luigi Brillante