Antrag NR 562 vom 18.04.2018: Schienenersatzverkehr während des S 6-Ausbaus
Während der Osterfeiertage wurde wegen des Ausbaus der Main-Weser-Bahn die S 6 zwischen Bad Vilbel und Frankfurt West gesperrt. Fahrgästen, die sich vorab auf http://www.rmv.de informierten, wurde dort mitgeteilt, dass ein Ersatzverkehr eingerichtet sei, so z.B. am Bahnhof Berkersheim. Als Umsteigezeit in den Schienenersatzverkehr (SEV) wurden hier 3 Minuten genannt.
Die Fahrgäste aus Harheim, die aufgrund der geografischen Lage die Hauptnutzer des Bahnhofs Berkersheim sind, erlebten jedoch eine böse Überraschung: Der SEV befand sich am anderen Ende des Stadtteils Berkersheim an der Haltestelle Kalter Berg. Diesen erreicht man von Bahnhof Berkersheim nach einem knappen Kilometer Fußweges den Berg hinauf.
Da die Buslinie 25, die den Bahnhof aus Harheim anfährt, nur alle 30 Minuten fährt (außer werktags morgens und nachmittags) und am Wochenende ungünstig getaktet ist, gehen viele Fahrgäste zu Fuß zum Bahnhof Berkersheim, haben also schon einen (teils steilen) Fußweg von 1,5 bis 2 Kilometer hinter sich, wenn sie am Bahnhof ankommen. Ein SEV, der von dort nochmals einen Kilometer entfernt ist, ist unzumutbar und für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen ohnehin nicht zu erreichen.
Die Stadtverordnetenversammlung möge daher beschließen:
1. Der Magistrat weist die zuständige Stelle bei der Deutschen Bahn an, dass Ersatzverkehre während des 5-jährigen Ausbaus der S6-Strecke direkt an der jeweiligen Haltestelle eingerichtet werden.
2. Sollte dies aufgrund besonderer Gegebenheiten, wie schmalen Straßen oder mangelnden Wendemöglichkeiten schwierig sein, werden am Fahrgast orientierte Lösungen gefunden, z.B. der Einsatz von Minibussen.
————————————————————-
Antragsteller: Stadtv. Luigi Brillante