Autofreie Flaniermeile an der rekonstruierten Altstadt

Antrag NR 149 vom 04.11.2016: Autofreie Flaniermeile an der rekonstruierten Altstadt

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der Magistrat wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie die Braubachstraße und die Bethmannstraße bis zur Kreuzung Buchgasse zeitnah zur Fußgängerzone umgewidmet werden können. Darin müssen Lösungsvorschläge enthalten sein, wie mögliche Gefahren durch die in diesem Bereich fahrende Straßenbahn reduziert werden können.

Begründung:

Mit der Neubebauung des Dom-Römer-Areals verfolgt das Frankfurter Stadtplanungsamt das Ziel, ein „lebendiges innerstädtisches Quartier nach dem Vorbild der zerstörten Frankfurter Altstadt“ zu errichten und „die Räumlichkeit der Altstadt und ihre urbanen Qualitäten an dieser Stelle wiederzugewinnen“.

Auch die an das Areal angrenzende Braubachstraße und ihre Verlängerung, die Bethmannstraße, können von dieser urbanen Qualität profitieren, wenn sie zur Fußgängerzone werden. Als autofreie Flaniermeilen erhöhen sie die Aufenthaltsqualität der BesucherInnen und werten den gesamten Bereich vom Dom-Römer-Areal bis zur Buchgasse auf.

Diese Maßnahme passt als Baustein in ein modernes und ökologisches Verkehrskonzept, wie es der neue Verkehrsdezernent mit der Wiederauflage des autofreien Sonntags vorsieht und in seiner Idee eines autofreien Wochentags fortschreiben will.

Antragsteller: Luigi Brillante

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s