Spiel- und Fitnessgeräte ersetzen

Antrag NR 145 vom 21.10.2021: Bewegungsräume erhalten

Kürzlich hat die Kalbacher Kinderbeauftragte den Kahlschlag auf den Spielplätzen in ihrem Stadtteil kritisiert. Es wurden mehrere Spielplätze abgesperrt, Spielgeräte abgebaut und nicht ersetzt, notwendige Sonnenschirme vergessen. Die Gründe dafür, dass die Stadt den Kindern die Spielmöglichkeiten nimmt, sind teilweise profan: So muss z.B. der Rindenmulch auf den Plätzen turnusmäßig ausgetauscht werden, was der Stadt aber zu teuer ist, ebenso wie der Ersatz defekter Geräte. An Freizeitmöglichkeiten für Kinder ab 10 Jahre in den fern der Innenstadt gelegenen Stadtteilen spart die Stadt ohnehin seit Jahrzehnten.

Neben den Spielplätzen sind auch die Fitnessparcours für Erwachsene und Senior*innen von der mangelnden Pflege der Stadt betroffen. So werden Sportgeräte mit dem Hinweis „aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt“ teils mehrere Jahre gesperrt und nicht ersetzt.

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen und zu berichten:

1. Wie viele Spielplätze in welchen Stadtteilen wurden in den vergangenen drei Jahren in der Stadt gesperrt?

2. Wie viele defekte Spielgeräte in welchen Stadtteilen wurden gesperrt und nicht ersetzt?

3. Wie viele defekte Fitnessgeräte in welchen Stadtteilen wurden gesperrt und nicht ersetzt?

4. Der Magistrat legt einen Zeitplan vor, wann diese Spiel- und Sportplätze wieder der vollumfänglichen Nutzung zugeführt werden, wie es der Koalitionsvertrag vorsieht. („Wir gehen das Problem der mangelnden Bewegung von Kindern und Jugendlichen an“ / „Bestehende Sportflächen in der Stadt werden wir erhalten“ / „Wir wollen den Ausbau offener Sportanlagen wie z.B. Seniorensportanlagen in unseren Parks und Anlagen fördern.“)

————————————————————————————————


Antragsteller: Stadtv. Luigi Brillante