Fragen an Belainesh Yohannes:
Was magst du an deiner Heimatstadt Frankfurt?
Dass viele verschiedene Kulturen und Mentalitäten hier sehr harmonisch miteinander leben.
An welchen Orten in der Stadt hältst du dich am liebsten auf?
Am Mainufer und in den vielen Parks.
Welches Thema würdest du als Erstes in der Stadtverordnetenversammlung ansprechen?
Mehr interkulturelle Hilfen für Senioren in den Altenheimen. Bessere Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund, Verbesserung der Barrierefreiheit (Ausbau der barrierefreien Zugänge zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Restaurants und Cafes in der Stadt).
————————————————————
Fragen an Sofia Mehrabian:
Was magst du an deiner Heimatstadt Frankfurt?
Die kulturellen Möglichkeiten und das attraktive Angebot an Cafes und Restaurants.
An welchen Orten in der Stadt hältst du dich am liebsten auf?
Am Mainufer, im Grüneburgpark, in der Fressgass und der Schweizerstraße.
Welches Thema würdest du als Erstes in der Stadtverordnetenversammlung ansprechen?
Verbessertes Angebot an multikulturellen Kulturveranstaltungen, Öffentliche Toiletten, z.B. am Mainufer und in den Parks.
————————————————————–
Fragen an Georgia Kouratos:
Was magst du an deiner Heimatstadt Frankfurt?
Dass viele verschiedene Kulturen in der Stadt miteinander leben.
An welchen Orten in der Stadt hältst du dich am liebsten auf?
Mainufer und in den vielen Frankfurter Parks.
Welche Themen würdest du als Erstes in der Stadtverordnetenversammlung ansprechen?
Wie kann man junge und alte Frankfurter näher zusammenbringen? / Integration / Schulsystem
——————————————————-
Fragen an Heike Striefler:
Was magst du an deiner Heimatstadt Frankfurt?
Die kulturellen Möglichkeiten und die Vielfalt der Stadt.
An welchen Orten in der Stadt hältst du dich am liebsten auf?
Palmengarten und Parks sowie am Mainufer.
Welche Themen würdest du als Erstes in der Stadtverordnetenversammlung ansprechen?
Kultur und Entwicklung in den Stadtteilen, Vermeidung von Ghettos, schulische Integration/Schulformen.